
„Ich habe Euch gerufen. Ihr seid gekommen.“
Geschichte[]
Der wahre Name Ammons liegt, wie seine Geschichte, im Dunkeln. Wer den Hintergrund dieses Namens erforscht, wird erkennen dass er „Der Verborgene“ bedeutet und somit naheliegt, dass sich der geheimnisvolle Magier diesen Namen wie den Maskenhelm, den er trägt, aufgesetzt hat um unerkannt zu bleiben.
Eine spürbar machtvolle Aura umgibt die riesige Gestalt, die erfahrenen Helden in magischen Visionen erscheint, um sie aufzufordern, den Kampf gegen die Wesen der Anderwelt auf seine Weise zu führen. Ammon sucht an bestimmten Orten sogenannte Materi-Fragmente, welche die Essenz der Schöpferkraft enthalten, mit denen er das Gleichgewicht der Welten wieder herzustellen hofft.
Unter jenen Helden, die der Weltenwanderer zu sich in die Zwischenwelt gerufen hat, gibt es verschiedene Theorien, wie Ammon an das erstaunlich umfangreiche Wissen über die Geschichte und Beschaffenheit der Schöpfung gelangen konnte: Die einen vermuten ein übermenschlich hohes Alter oder gar Unsterblichkeit, während andere glauben, es sei ihm gelungen, die Anderwelt zu bereisen – und dies zu überleben. (Quelle)
Wissenswertes[]
Ammon der Weltenwanderer leitet die Charaktere in die Zwischenwelt und bietet ihnen dort Quests an, durch die sie weitere Zwischenwelt-Dungeons freischalten, sowie einzigartige Set-Gegenstände erhalten können.
Quests[]
Für die Quests müssen Materi-Fragmente von getöteten Gegnern eingesammelt werden.
Sets[]

Die Sets bestehen aus zwei oder mehr Set-Gegenständen, wobei man bei mehreren Gegenständen eines Sets, abhängig von deren Anzahl, Boni bekommt.
Es gibt derzeit zwei Sets:
- Ammons Glanz (5 Teile)
- Band des Schicksals (2 Teile)